Offene Keramikwerkstatt

Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du selbstständig etwas formst oder bemalst.
Bei Fragen leisten wir Hilfestellung zur Umsetzung deiner Ideen.

Offene Keramikwerkstatt

Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du selbstständig etwas formst oder bemalst.
Bei Fragen leisten wir Hilfestellung zur Umsetzung deiner Ideen.

KunsTRäume

Gegenüber der Luitpoldschule ist aus einem Freizeitprojekt heraus der "Raum für Ideen" entstanden, in dem sich eine Keramikwerkstatt mit einem Treffpunkt für kreative Vernetzung vereint.
In der Werkstatt stellt Robert Tietze handgefertigte Keramik her und als kleinen Vorgeschmack auf Workshops besteht während der KunsTRäume die Möglichkeit, selbst mit Ton kreativ zu werden.
Zu Gast ist der Designer Benedikt Meyer. Seine analogen Fotografien laden dazu ein, den Moment bewusster wahrzunehmen und in den entschleunigten Prozess der analogen Fotografie einzutauchen.
Als Abrundung gibt es Getränke und eine gemütliche Sitzecke für einen entspannten Abend mit inspirierenden Gesprächen.

Finissage Benedikt Meyer & After Work

Lass die Woche im RAUM für IDEEN ausklingen...

Ab 16 Uhr gibt’s ein kreatives Doppel-Event:
Wir feiern die Finissage der Ausstellung von @bndkt
&
starten gleichzeitig unser neues Format: After Work

Hierfür steht euch unsere Keramikwerkstatt offen, in der ihr euch nach eigenen Wünschen kreativ austoben könnt. Egal ob plastisches Arbeiten mit Ton oder Gefäße bemalen, bei Fragen helfen wir euch gerne weiter.
Und um entspannt ins Wochenende zu starten, wartet natürlich auch unsere Sitzecke mit Getränken auf euch :)

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Pinch perfect

Die Pinching-Technik ist perfekt, um das Material Ton kennenzulernen oder deine Fingerfertigkeiten in der Formgebung zu perfektionieren.

Kurz-Kurs Schmuckdose

Im Kurs stellst du eine kleine Schmuckschale her, die perfekt für Ohrstecker oder Ringe ist.

After Work

Lass die Woche im RAUM für IDEEN ausklingen.

Spezial: Keramik für Raku-Brand

Gestalte deine eigene Keramik für den faszinierenden Raku-Brand!
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, individuelle Stücke aus Ton zu formen, die beim Porzellinerfest am 02.08. in Selb live gebrannt werden. Du erhältst eine Einführung in das faszinierende Thema Raku und kannst anschließend eigene Keramikobjekte frei gestalten, die sich besonders gut für dieses Brennverfahren eignen.

Raku-Brand zum Porzellinerfest

Zum Prozellinerfest veranstalten wir einen Raku-Brand im Garten der Goldschmiede Brunat.
Ihr habt die Möglichkeit, vorgefertigte Keramikstücke selbst zu glasieren und anschließend den spannenden Brennprozess mitzuerleben. Die Stücke werden bei hoher Temperatur im offenen Feuer gebrannt und anschließend in organisches Material eingebettet, wodurch charakteristische Risse, Farbspiele und einzigartige Oberflächen entstehen – jedes Werk ein unverwechselbares Unikat.

Schnupperkurs Drehen

Du wolltest dich schon immer mal an der Töpferscheibe ausprobieren, aber gleich einen 2 Stunden Kurs zu buchen ist dir zu viel?
Dann hast du jetzt bei uns die Gelegenheit in das Thema Töpfern an der Drehscheibe rein zu schnuppern.

Offene Keramikwerkstatt

Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du selbstständig etwas formst oder bemalst.
Bei Fragen leisten wir Hilfestellung zur Umsetzung deiner Ideen.

Offene Keramikwerkstatt

Lass die Woche im RAUM für IDEEN ausklingen.
Hierfür steht dir unsere Keramikwerkstatt offen, in der du dich nach eigenen Wünschen kreativ austoben kannst. Egal ob plastisches Arbeiten mit Ton oder Gefäße bemalen, bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.
Und um entspannt ins Wochenende zu starten, wartet natürlich auch unsere Sitzecke mit Getränken auf dich.

Nach oben scrollen